Zum Inhalt springen

Podcast, Social Media & Co.

Podcast

BLAULICHT (Fern-)Beziehung

(Fern-)Beziehung mit einer Einsatzkraft der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr oder dem Sanitätsdienst
https://www.podcast.de/podcast/3412900/blaulicht-fern-beziehung

Funkkreis

Die Bundeswehr hat auch einen eigenen Podcast. Neben vielen berufsbezogenen Informationen werden hier manchmal auch für Angehörige interessante Themen veröffentlicht. Einige davon haben wir euch unter „Mit wem kann ich reden?“ direkt verlinkt.

Alle Folgen ungefiltert findet man hier:
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/funkkreis-podcast-bundeswehr

Digitale Gruppen und Initiativen auf Social Media

Soldatenfrauen stark und stolz

Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Soldatenfrauen
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/Soldaten.Angehoerigen.Treffpunkt
Instagram: https://www.instagram.com/soldatenfrauen_stark_und_stolz/

Soldatenfrauen mit Hand und Herz

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/SoldatenfrauenmitHerzundHand/

Komplizin gesucht 2.0

In dieser Gruppe geht es darum, dass Soldatenfrauen andere Soldatenfrauen aus ihrer direkten Umgebung kennenlernen.

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2437379299917207

Initiative Solidarität

Instagram: https://www.instagram.com/gelbe.schleife/
Website: https://solidaritaet-mit-soldaten.de/

Und sonst noch…

Radio Andernach

Für Soldat:innen und Angehörige. Hier können auch Grüße übermittelt werden. Der Zugang ist für die Zeit des Auslandseinsatzes erhältlich und muss beantragt werden.

https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/radio-andernach-und-bwtv-die-betreuungsmedien-der-bundeswehr/radio-andernach-empfangen/radio-andernach-live-stream